Dashboards

w hoch 2 entwickelt Dashboards für verschiedene Anwendungsbereiche

Praxisbeispiele

Die Patientenzufriedenheitsmessung des Nationalen Vereins für Qualitätsmessung (ANQ) wird über unsere mehrsprachigen Dashboards abgewickelt. So können auf Ebene Sprache und Station Fragebogen bestellt, an Kundenbedürfnisse angepasste Begleitschreiben erstellt und Auswertungsmodalitäten festgelegt werden. Die Resultate werden in einem weiteren Dashboard auf verständliche Weise visualisiert und können innerhalb der Organisationen selbständig freigegeben werden, sodass die Verantwortlichen ihre Ergebnisse mittels Filterfunktionen vertieft analysieren können. Dies erlaubt es, zielgerichtet Massnahmen zu definieren und umzusetzen, die das Wohl der Patientinnen und Patienten fördern. An dieser Messung nehmen rund 400 Spitäler und Kliniken aus den Bereichen Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation teil.

Ein anderes Beispiel ist moniQ, das Dashboard für Daten, Qualität und Monitoring in Spitälern und Kliniken. Dieses Dashboard ist bei rund 90 Psychiatriekliniken im Rahmen der ANQ-Messung «Symptombelastung und Freiheitsbeschränkende Massnahmen» kontinuierlich im Einsatz. Qualitätsverantwortliche können damit Datensätze, welche für die nationale Qualitätsmessung abgeliefert werden, jederzeit selbständig überprüfen. Die Applikation ermöglicht erstmals eine unabhängige Datenkontrolle während der gesamten Messperiode und erlaubt somit, die Datenqualität kontinuierlich zu verbessern. moniträgt wesentlich zu präziseren Qualitätsmessungen bei und hilft somit die Behandlungsqualität in der Psychiatrie zu verbessern.

Hintergrund

w hoch 2 ist das vom ANQ beauftragte Messlogistikzentrum für die nationale Patientenzufriedenheitsbefragung sowie das Auswertungsinstitut für die nationalen Qualitätsmessungen in der stationären Psychiatrie.